hydromorphe Böden

hydromorphe Böden
hydromọrphe Böden,
 
Bodenkunde: durch Stauwasser oder fließendes Grundwasser geprägte Böden, z. B. Pseudogley, Auenböden, Marsch, Gley, Nieder-, Hochmoor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodennässe — Vernässung bezeichnet eine länger andauernde Nassphase (z. B. bei Regen, Überflutung), während der in der durchwurzelten Bodenzone Luftmangel, also anaerobe Verhältnisse und damit Reduktionserscheinungen auftreten. Eine Vernässung kann durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydromorph — Vernässung bezeichnet eine länger andauernde Nassphase (z. B. bei Regen, Überflutung), während der in der durchwurzelten Bodenzone Luftmangel, also anaerobe Verhältnisse und damit Reduktionserscheinungen auftreten. Eine Vernässung kann durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Staunässe — Vernässung bezeichnet eine länger andauernde Nassphase (z. B. bei Regen, Überflutung), während der in der durchwurzelten Bodenzone Luftmangel, also anaerobe Verhältnisse und damit Reduktionserscheinungen auftreten. Eine Vernässung kann durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberer Spreewald — Ein Kahn im Spreewald Der Spreewald (niedersorbisch Błóta, Sumpf) ist sowohl ein ausgedehntes Niederungsgebiet als auch eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberspreewald — Ein Kahn im Spreewald Der Spreewald (niedersorbisch Błóta, Sumpf) ist sowohl ein ausgedehntes Niederungsgebiet als auch eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Spreewald — Typischer Kahn im Spreewald Der Spreewald (niedersorbisch Błóta, Sumpf) ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Stauwasser — Stau|was|ser 〈n. 13〉 Stillwasser, Umkehr des Gezeitenstromes * * * Stau|was|ser, das <Pl. …wasser> (Fachspr.): (in einer Tide) Wasser fast ohne Strömung (wenn sich die Strömung in umgekehrter Richtung zu bewegen beginnt). * * * Stauwasser,… …   Universal-Lexikon

  • Dauerhumus — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… …   Deutsch Wikipedia

  • Humifizierung — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… …   Deutsch Wikipedia

  • Humos — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”